Hannes Trinker
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Hannes Trinker, der am Sonntag, den 17. September 2023, beim Abstieg von der Edelweißerhütte verunglückt ist. Hannes war nicht nur ein Mann der Berge, sondern auch ein [...]
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Hannes Trinker, der am Sonntag, den 17. September 2023, beim Abstieg von der Edelweißerhütte verunglückt ist. Hannes war nicht nur ein Mann der Berge, sondern auch ein [...]
Vom 1. bis 3. September begab sich der Edelweissclub auf eine Herbstfahrt in die atemberaubenden Dolomiten. Am Freitag brachen wir voller Vorfreude auf. Die Anreise verlief reibungslos, und die wunderbare Landschaft der Dolomiten begrüßte [...]
Nach drei Jahren coronabedingter Unterbrechung konnte der Club im März wieder den traditionellen Abfahrtslauf abhalten. Dreißig ambitionierte Tourengeher machten sich auf den Weg nach Osttirol, um im zauberhaften Villgratental die Clubmeisterin und den Clubmeister [...]
Kolmkarspitz Die Anfahrt durchs Rauriser Tal war noch ernüchternd, links und rechts an den Hängen kein bisschen Schnee. In Bodenhaus dann zumindest so viel, dass wir nicht alle Hoffnung auf eine Skitour fahren ließen. [...]
Drei Tage in der Wachau klettern, wandern, radfahren. Alles bei großer Hitze, da half nur noch ein gemütlicher Heuriger. Als Draufgabe bekamen wir die Sonnwendfeuer entlang der Donau zu sehen. Georg [...]
Nachdem in den ernsten Zeiten, in denen wir derzeit leben, der eine oder die andere den folgenden, am 1. April veröffentlichten Artikel ernst genommen hat, hier eine Klarstellung: Es gibt keinen Klettersteig am Werfener [...]
Von Bad Hofgastein mit dem Mountainbike zur Rastötzenalm. Weiter zu Fuß über Schmalzscharte, Tennkogel, Frauenkogel auf den Gamskarkogel. Traumhafte grüne Berge mit Almrausch und Bächen. Herrliche Sicht auf viele bekannte Gipfel! Heimo [...]
Vermummungs- Was uns derzeit als letzter Schrei verkauft wird und viele bisher nur in Filmen mit Jim Carrey oder Leonardo DiCaprio gesehen haben, praktizieren wir Bergsteiger schon immer. Im Winter, wenn die Viren durch [...]
März, ideale Zeit für Skihochtouren. Das Wetter ist für die nächsten Tage gut angesagt, im Hochgebirge liegt noch ausreichend Schnee und die Lawinengefahr ist gering. Kurz entschlossen fahren wir zu sechst mit Reinis Bus [...]
Viele Neuerungen gab es beim heurigen 124. Edelweisskränzchen. Neue Musikanten, offene Tanzsäle, eine vergrößerte Edelweissbar. Am Aufgang zum Almboden ein riesiges Foto eines rastenden Bergsteigers. Im Eingangsbereich spielten die Blusnknepf auf, zur [...]